Aktuelles / News

Willkommen beim SMQ-Cup
  
Der SMQ-Cup ist eine Rennserie im Maßstab 1:32 mit klassischen Rennfahrzeugen bis Baujahr 1974.
 
Gefahren wird traditionell mit Fly-/GB-/Sloter-/Scalextric-/Spirit-Classic sowie Classic-Scratchbuilds mit Resine- oder Hartplastikbodies. Zusätzlich kamen in der Saison 2011/12 Slot.it und NSR hinzu.

Die Serie wird von Dieter Mühlmann, Rudi Steiner und Sven Eberhard organisiert und durchgeführt.
Der SMQ-Cup wurde von Walter Hollenburger 2003 ins Leben gerufen und von ihm bis 2009 organisiert. Bis 2012 führte Bernd Kornmayer den SMQ weiter. Dann übernahm Gerd Münchberger und Immanuel Unden die Serie. Der Cup geht in die dreizehnte Saison. Michael Wilke hatte die Idee zur Webseite während der ersten SMQ-Saison.

Statt ausführlicher Rennberichte versuchen wir anhand einiger kurzer Zusammenfassungen a bisserl was zum Besten zu geben.
 
Allen, die uns mit Rat und Tat bei der Organisation dieser Serie der wunderschönen Classics im Maßstab 1:32 zur Seite stehen, möchten wir an dieser Stelle herzlich für ihr Engagement danken und freuen uns auf weitere spannende, gemeinsame Saisonen. Außerdem ein großes Kompliment und vielen Dank an alle Teilnehmer dieser Serie. Die letzten 12 Jahre ist hier eine Slotracerfamilie gewachsen, bei der mächtig Spass, Spannung und gegenseitige Unterstützung an vorderster Stelle stehen.
 
Die Rennen werden in der Saison 2017 neben der Bahn bei Hot Slot Munich und der flüssigen Carrera vom PDC-Neufahrn auch bei den Jungs von Schwaben-Slot e.V. gefahren.
Auf zwei Heimbahnen wird auch gefahren. Dies sind die Bahnen der zwei Veranstalter Rudi Steiner und Sven Eberhard.

Die Rennabende starten Freitag Abends um 18 Uhr mit 90 min Training, technischer Abnahme und zwei Rennen a 4 min pro Spur (kann variieren, je nach Anzahl der Teilnehmer) mit getrennter Wertung. Termine der Rennen werden rechtzeitig bekanntgegeben, normalerweise ein Rennen pro Monat.
Es finden insgesamt 8 Rennabende (=16 Rennläufe) mit 4 Streichergebnissen statt.
 
Wer teilnehmen möchte, und noch kein vorbereitetes Auto hat, kann sich mit uns in Verbindung setzen, wir haben begrenzt Fahrzeuge zur Verfügung. Eine gute Möglichkeit für Anfänger oder Wiedereinsteiger ohne großen Aufwand in die Serie einzusteigen und sich dann später selbst ein Fahrzeug aufzubauen.